Wir suchen Verstärkung: Meisterin/Meister (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik
Die Stelle auf einen Blick
Betrieb: | Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau (EGH) |
Abteilung: | Hochbau |
Entgeltgruppe: | 8 TVöD |
Wochenarbeitszeit: | Vollzeit, wobei die Stelle grundsätzlich teilzeitgeeignet ist |
Termin der Einstellung: | nächstmöglicher Zeitpunkt |
Beschäftigungsdauer: | unbefristet |
Ende der Bewerbungsfrist: | 16. Februar 2025 |
Das Team Haustechnik ist für die Unterhaltung der technischen Anlagen, vor allem der Heizungs- und Lüftungsanlagen, in den städtischen Gebäuden zuständig. Dazu gehören neben der Wartung der Anlagen und der Beratung der Hausmeister/innen auch die Planung und Betreuung von Sanierungs- oder Erneuerungsmaßnahmen. Einzelne Mitarbeiter/innen kümmern sich insbesondere um den Elektrobereich.
Informationen zum Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau findest du hier »
Auf Basis der DGUV Vorschrift 3 (ehemals 5190) obliegt dem Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel. Diese Prüfungen werden größtenteils durch externe Dienstleister durchgeführt. In diesem Zusammenhang umfasst dein Aufgabenbereich:
- die Organisation und Strukturierung der Arbeitsabläufe,
- die Vorbereitung und Durchführung von Vergaben,
- die Überwachung und rechtssichere Dokumentation sowie
- die Prüfung von Arbeitsmitteln in Eigenleistung.
Formale Voraussetzungen
- erfolgreich erworbener Meistertitel im Elektrotechniker-Handwerk
Fachliche / / / Persönliche / / / Soziale Kompetenzen
- Berufserfahrung im Fachgebiet,
- umfangreiches technisches Wissen im Bereich Mess- und Prüftechnik,
- sicherer Umgang mit den Office-Anwendungen
Wir suchen eine engagierte Person mit fundierten Kenntnissen im Bereich der Vertragsgestaltung. Du zeichnest dich dadurch aus, dass du organisatorische Aufgaben selbstständig und eigenverantwortlich aktiv und erfolgreich bewältigst. Außerdem verfügst du über ausgeprägte Kommunikations- und Informationsfähigkeiten, die du mit einer klaren Ziel- und Ergebnisorientierung verbindest.
- qualifizierte Einarbeitung
- abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- flexible Arbeitszeiten und -formen (zum Beispiel Homeoffice)
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Betreuung für Kinder von Mitarbeiter/innen bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
- Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- leistungsorientierte Bezahlung
- persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
- Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
- Rad-Leasing
- Corporate Benefits
Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits »
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt gern André Hoffmann, Leiter des Bereiches Haustechnik des Eigenbetriebs Gebäudewirtschaft und Hochbau, Telefon 0441 235-2187.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Marion Bischoff, Personalangelegenheiten des Eigenbetriebs Gebäudewirtschaft und Hochbau Telefon 0441 235-2566.
Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.