Ausbildung bei der Stadt Oldenburg

Jetzt bewerben für 2024!

Ab sofort kannst du dich für folgende Ausbildungsberufe und Studiengänge bei uns bewerben:

  • Verwaltungswissenschaften B. A. (vorher: B. A. Allgemeine Verwaltung/Verwaltungsbetriebswirtschaft) (w/m/d)
  • Bachelor of Arts Öffentliche Verwaltung (w/m/d)
  • Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)
  • Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt (w/m/d)
  • Kaufleute für Büromanagement (w/m/d)
  • Kaufleute für Dialogmarketing (w/m/d)
  • Fachangestellte/Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (w/m/d)
  • Geomatikerin/Geomatiker (w/m/d)
  • Bauzeichnerin/Bauzeichner (w/m/d)
  • Gärtnerin/Gärtner im Garten- und Lanschaftsbau (w/m/d)
  • Fachinformatikerin/Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration (w/m/d)
  • Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter (w/m/d)
  • Brandmeisterin/Brandmeister (w/m/d)
  • Brandoberinspektorin/Brandoberinspektor (w/m/d)

Bei unseren Stellenangeboten » findest du im Bereich „Ausbildung und Studium“ den jeweiligen Link zum Online-Bewerbungsportal.

Bitte bewirb dich ausschließlich online!

Hast du Fragen? Dann melde dich gerne bei uns »

So startet deine Ausbildung

2023: 46 neue Nachwuchskräfte sind an Bord

Vom 1. bis 4. August 2023 haben wir unsere neuen Auszubildenden und Studierenden bei der Stadt Oldenburg begrüßt. In einem bunten Rahmenprogramm konnten sich alle besser kennenlernen und vernetzen. Daneben gab es viele Informationen, die den Start am Arbeitsplatz erleichtern.

Was erwartet dich als Azubi in der Orientierungswoche?

Schau doch mal auf unserem Instagram-Kanal stadt.oldenburg » vorbei. In dem Story-Highlight „Azubi/Studi“ findest du spannende Einblicke.

Du bist neugierig?

Alle unsere Ausbildungsberufe » und Studiengänge » findest du hier. Bitte beachte, dass es sich dabei nicht um eine Ausschreibung handelt sondern nur deiner Information dient, was wir dir als Stadt Oldenburg grundsätzlich anbieten.

Attraktive Ausbildungsmetropole

Wusstest du, dass wir dir aktuell mehr als 20 verschiedene Ausbildungsberufe bieten? Seit 2010 haben das 500 junge Menschen „genutzt“ – immer zum Stichtag 1. August.