Ich arbeite für Oldenburg!

Wir suchen Verstärkung: Zwei Reiniger/innen (w/m/d)

für die Straßenreinigung beim Abfallwirtschaftsbetrieb

Die Stellen auf einen Blick

Betrieb:                                                      Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Oldenburg
Abteilung:Straßenreinigung und Werkstatt
Funktion:Reiniger/in (w/m/d)
Entgeltgruppe:2Ü TVöD
Wochenarbeitszeit:Vollzeit; die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet
Termin der Einstellung:nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsdauer:eine Stelle unbefristet/eine Stelle befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung
Ende der Bewerbungsfrist:1. Juni 2025

 

Du sorgst dafür, dass unsere Stadt sauber und einladend bleibt. Dazu gehört die Reinigung von Straßen, Wegen, Plätzen und weiteren Flächen - inklusive der Leerung von öffentlichen Abfallbehältern, der Innenstadtreinigung und der Sauberkeit rund um die Containerstellplätze.

In der Winterdienstsaison - in der Zeit von November bis Mitte April - bist du Teil des Winterdienstes. Mit entsprechenden Fahrzeugen und Geräten hältst du die Straßen und Wege frei von Schnee und Eis. Dabei kann es je nach Wetterlage und Vorhersage für die Folgetage auch notwendig sein, außerhalb der allgemeinen Arbeitszeiten Bereitschaftsdienste zu leisten.

  • Manuelle Reinigung von Oldenburger Straßen, Wegen, Plätzen und weiteren Flächen sowie die Innenstadtreinigung und Sonderreinigungen unter Einsatz von verschiedenen Arbeitsgeräten und Hilfsmitteln, Reinigen von Containerstellplätzen, Einsammeln von illegalen Abfallablagerungen
  • Gelegentliches Fahren eines Kolonnenfahrzeugs in Vertretungsfällen
  • Pflege der überlassenen Fahrzeuge und Arbeitsgeräte (zum Beispiel Laubbläser, Freischneider)
  • Leerung von Abfallbehältern, insbesondere in der Innenstadt und an den Bushaltestellen, Austausch defekter Behälter
  • Durchführen des Winterdienstes, der in den Monaten November bis Mitte April nach einem Winterdienstplan mit entsprechenden Fahrzeugen (Kolonnenfahrzeuge und Streufahrzeuge mit einem Gesamtgewicht über 3500 Kilogramm) und Geräten durchzuführen ist

Formale Voraussetzungen

  • Führerschein der Klasse B, wünschenswert Führerschein der Klasse C/CE

Fachliche /// Persönliche /// Soziale Kompetenzen

  • Gute Kenntnisse des Oldenburger Straßennetzes
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Konfliktfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • ein freundliches und höfliches Auftreten sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild
  • hohes Maß an körperlicher Belastbarkeit und eine gute Gesundheit, da die Arbeiten im Freien bei jeder Witterung durchzuführen sind
  • technisches Verständnis für die Bedienung der einzusetzenden Fahrzeuge und Arbeitsgeräte
  • die Bereitschaft, Dienst nach einem Dienstplan zu leisten, der im mehrwöchigen Rhythmus auch regelmäßig Dienste an Wochenenden, Feiertagen sowie außerhalb der allgemeinen Arbeitszeiten vorsieht
  • im Winter sind Bereitschaftsdienste sowie Arbeitsleistungen außerhalb der allgemeinen Arbeitszeiten zu verrichten
  • abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Betreuung für Kinder von Mitarbeitenden bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • leistungsorientierte Bezahlung
  • persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
  • Corporate Benefits - Finanzielle Vorteile durch Rabatte für Mitarbeitende
  • Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
  • Rad-Leasing

Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits ».

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt gerne Torsten von Varel, Abteilungsleiter Straßenreinigung und Werkstatt, Telefon 0441 235-2099.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Anna Claußen, Betriebliches Personalwesen, Telefon 0441 235-2003.

Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.

Unser Ziel ist es, das jeweils in einem Aufgabenbereich unterrepräsentierte Geschlecht zu fördern. Wir freuen uns deshalb im Rahmen dieser Ausschreibung besonders über Bewerbungen von Frauen.

Vorteile gesucht? Erfahre mehr über unsere unschlagbaren Benefits »

Hilfe gesucht? Tipps und praktische Antworten für deine Bewerbung »

Lebensmittelpunkt gesucht? Erfahre mehr über den Standort Oldenburg »