Ich arbeite für Oldenburg!

Wir suchen Verstärkung: Werkstudent/in (w/m/d) für den Bereich Stadtentwicklung und Klimaanpassung

Die Stelle auf einen Blick

Amt:                                                      Stadtplanungsamt 
FachdienstStadtentwicklung und Klimaanpassung
Entgeltgruppe:3 TVöD
Wochenarbeitszeit:10 Stunden 
Termin der Einstellung:1. Oktober 2025
Beschäftigungsdauer:bis zum 31. März 2026, mit der Option der Verlängerung
Ende der Bewerbungsfrist:20. Juli 2025

 

  • Mitwirkung an Projekten der Stadtentwicklung und Klimaanpassung
  • Aktualisieren und Überarbeiten von Grundlagenkarten
  • Auswertung von Tabellen und Statistiken (Wohnungen mit Mietpreis- und Belegungsbedingungen) und eventuell neu strukturieren
  • Auswertung und Aufarbeitung von Themen der Klimaanpassung
  • Unterstützung bei statistischen Erhebungen und im Prozess zur Erarbeitung eines Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK Oldenburg 2035)

Formale Voraussetzungen:

  • Studium an einer Hochschule oder Universität als Bachelor/Master in den Fachgebieten Stadtplanung, Architektur, Raumplanung, Urban Design, Geographie oder einer vergleichbaren Fachrichtung

Fachliche /// Persönliche /// Soziale Kompetenzen:

  • selbstständiges und engagiertes Arbeiten an vielfältigen und komplexen Themen
  • gute Kenntnisse von MS-Office
  • GIS-Kenntnisse sind wünschenswert, aber keine Grundvoraussetzung 

 

  • eine qualifizierte Einarbeitung
  • abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • sichere Bezahlung
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • flexible Arbeitszeiten und -formen
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
  • Corporate Benefits - Finanzielle Vorteile durch Rabatte für Mitarbeitende
  • Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket

Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits ».

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt gern Hiltrud Péron, Leiterin des Fachdienstes Stadtentwicklung und Klimaanpassung, Telefon 0441 235-3620.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Anna Bültermann, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441 235-2332.  

Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.

Unser Ziel ist es, das jeweils in einem Aufgabenbereich unterrepräsentierte Geschlecht zu fördern. Wir freuen uns deshalb im Rahmen dieser Ausschreibung besonders über Bewerbungen von Frauen.

Vorteile gesucht? Erfahre mehr über unsere unschlagbaren Benefits »

Hilfe gesucht? Tipps und praktische Antworten für deine Bewerbung »

Lebensmittelpunkt gesucht? Erfahre mehr über den Standort Oldenburg »