Ich arbeite für Oldenburg!

Wir suchen Verstärkung: Sprachmittler/in (w/m/d) ukrainisch

Die Stelle auf einen Blick

                                    

Amt

Amt für Zuwanderung und Integration

Fachdienst

Integration

Funktion

Sprachmittlung (w/m/d) ukrainisch

Entgeltgruppe

EG 4 TVöD

Wochenarbeitszeit

Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden

Termin der Einstellung

nächstmöglicher Zeitpunkt

Beschäftigungsdauer

Befristet bis zum 31.03.2024

Ende der Bewerbungsfrist     

26. März 2023

 

  • Übersetzungstätigkeiten in Sprechstunden und bei Hausbesuchen der Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter
  • Begleitung zu Beratungsstellen, Ämtern und Behörden
  • Begleitung der Sprechstunden in den Gemeinwesenarbeiten
  • Übersetzungstätigkeiten in der Gemeinschaftsunterkunft
  • Hilfe beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen
  • gute Deutschkenntnisse (Wort und Schrift) ab Sprachniveau B 2,
  • sehr gute Sprachkenntnisse (Wort und Schrift) in der Sprache Ukrainisch
  • Grundkenntnisse oder Vorerfahrungen in der direkten Sprachmittlung,
  • die Kompetenz, neutral zu beraten und zu übersetzen,
  • eine interkulturell-sensible Haltung und Kommunikationsfähigkeit,
  • ein sicheres Kommunikationsverhalten und eine klare Ausdrucksweise sowie
  • grundlegende Kenntnisse des Microsoft-Office-Programms (Word, Excel, Outlook)

 

  • abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • flexible Arbeitszeiten
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Betreuung für Kinder von Mitarbeiter/innen bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • leistungsorientierte Bezahlung
  • persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sport-, Entspannungs- und Gesundheitskurse im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Jobticket

Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits ».

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt gern Aliz Müller, Leiterin des Fachdienstes Integration, Telefon 0441 235-3233.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Antje Janßen, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441 235-3082.

Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.

Vorteile gesucht? Erfahre mehr über unsere unschlagbaren Benefits »

Hilfe gesucht? Tipps und praktische Antworten für deine Bewerbung »

Lebensmittelpunkt gesucht? Erfahre mehr über den Standort Oldenburg »