Ich arbeite für Oldenburg!

Wir suchen Verstärkung: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) im Servicebüro Kindertagesbetreuung

im Fachdienst Kindertagesbetreuung

Die Stelle auf einen Blick

Amt:                       Jugend und Familie
Fachdienst:Kindertagesbetreuung
Besoldungs-/Entgeltgruppe:A 8 NBesO/EG 9a TVöD
Wochenarbeitszeit:19,5 Stunden
Termin der Einstellung:nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsdauer:unbefristet
Ende der Bewerbungsfrist:27. November 2025

Der Fachdienst Kindertagesbetreuung im Amt für Jugend und Familie beschäftigt aktuell 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der frühkindlichen Bildung. Zu den Aufgaben gehört unter anderem Eltern und Anspruchsberechtigte gemäß § 24 Sozialgesetzbuch VIII über Angebote in der Kindertagesbetreuung zu informieren, sie bei der Auswahl zu beraten sowie über die pädagogischen Konzepte der Einrichtung zu informieren. Unterstützung und Beratung bei Betreuungswünschen im Hinblick auf den individuellen Bedarf.

Weitere Informationen finden Sie unter Erste Orientierung >Stadt Oldenburg.

  • Beratung von Eltern, die einen Betreuungsplatz für ihr Kind suchen,
  • Beratung und Unterstützung der Einrichtungsleitungen und Träger in Bezug auf das Anmeldeverfahren,
  • Unterstützung der Eltern bei der Online-Anmeldung,
  • Führen von Listen (Bestand, Träger, Kindertagesstätten) sowie die Bearbeitung von Statistiken,
  • Aktualisierung des Wegweisers Kindertagesbetreuung,
  • Betreuung des Online-Anmeldeverfahrens,
  • Planung und Organisation von Sitzungen,
  • Planung und Organisation der Ferienbetreuung sowie Teilnahme an Netzwerktreffen,
  • Beratung von Bürgerinnen und Bürger rund um die Kindertagesbetreuung.

 

 

Formale Voraussetzungen 

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 1/zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
  • Abschluss als Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt oder
  • Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter oder
  • Angestelltenprüfung I im öffentlichen Dienst

 

Fachliche   ///  Persönliche   ///    Soziale Kompetenzen

  • freundliches und sicheres Auftreten
  • Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere Word und Excel

 

Die ausgeschriebene Tätigkeit darf von Personen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren wurden, nur ausgeübt werden, wenn ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen wird. Vor Beginn der Tätigkeit ist deshalb entweder eine Impfdokumentation oder ein ärztliches Zeugnis darüber vorlegen, dass ein den Empfehlungen der ständigen Impfkommission des Robert-Koch-Instituts (STIKO) entsprechender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern besteht. Kann aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden, ist dies ebenfalls durch ein ärztliches Zeugnis zu belegen.

 

 

  • abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • flexible Arbeitszeiten und -formen (zum Beispiel Homeoffice)
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Betreuung für Kinder von Mitarbeitenden bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • leistungsorientierte Bezahlung
  • persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
  • Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
  • Corporate Benefits - Finanzielle Vorteile durch Rabatte für Mitarbeitende
  • Rad-Leasing

Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits » .

 

 

Noch nicht überzeugt? Dann zögere nicht und ruf gerne Bei Diana Göhmann an, Leiterin des Fachdienstes Kindertagesbetreuung, Telefon 0441 235-2425, und lass dir die Stelle gerne näher erläutern.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Annett Mönch, Telefon 0441 235-3474, vom Fachdienst Personal und Organisation.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Donnerstag, den 4. Dezember 2025, statt.

Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.

Vorteile gesucht? Erfahre mehr über unsere unschlagbaren Benefits »

Hilfe gesucht? Tipps und praktische Antworten für deine Bewerbung »

Lebensmittelpunkt gesucht? Erfahre mehr über den Standort Oldenburg »