Wir suchen Verstärkung: Sachbearbeiter/in (w/m/d) für Hausmeisterdienste und Beschaffungswesen
Die Stelle auf einen Blick
Betrieb: | Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau |
Abteilung: | Gebäudewirtschaft |
Bereich: | Hausmeisterdienste |
Besoldungs-/Entgeltgruppe: | A 10 NBesO/EG 9c TVöD |
Wochenarbeitszeit: | Vollzeit, wobei die Stelle grundsätzlich teilzeitgeeignet ist |
Termin der Einstellung: | nächstmöglicher Zeitpunkt |
Beschäftigungsdauer: | unbefristet |
Ende der Bewerbungsfrist: | 7. September 2025 |
Der Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau der Stadt Oldenburg befindet sich im Wandel - und du kannst diesen aktiv mitgestalten.
Wir denken Prozesse neu, schaffen zukunftsfähige Strukturen und entwickeln eine Organisation, die sich konsequent am Gemeinwohl orientiert. Unsere Aufgabe ist es, alle städtischen Organisationseinheiten mi geeigneten Räumen und gebäudebezogenen Dienstleistungen zu versorgen - sei es durch eigene oder angemietete Gebäude.
Dabei übernehmen wir nicht nur die Planung, den Bau und die Instandhaltung von Gebäuden, sondern sorgen auch für einen professionell organisierten Hausmeisterdienst und ein effektives Beschaffungswesen. Die Aufgaben reichen von der Einsatzplanung und Betreuung der Hausmeisterteams über die strategische Bedarfsermittlung bis hin zur Durchführung von Vergabeverfahren und der Organisation der technischen Ausstattung - stets unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Arbeitsschutz.
Du trägst dazu bei, dass Schulen, Kitas, Verwaltungsgebäude und andere städtische Einrichtungen zuverlässig und ressourcenschonend betrieben werden können - und leistet damit einen wichtigen Beitrag für das tägliche Funktionieren unserer Stadt.
Informationen zum Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau findest du hier »
Hausmeisteraufgaben (allgemein):
- Erstellen und Anpassen der Dienstpläne für den Hausmeistereinsatz
- Ermittlung des Personalbedarfs nach KGSt-Formel
- Bearbeitung von Urlaubs- und Sonderurlaubsanträgen
- Kontrolle und Freigabe von Stunden- und Überstundennachweisen
- Prüfung und Buchung von Rechnungen in DMS (enaio)
Beschaffungswesen:
- Bedarfsermittlung und -abstimmung mit den Hausmeisterteams
- Beschaffung technischer Geräte, Fahrzeuge, Arbeitskleidung und Verbrauchsmaterialien
- Erstellung von Beschaffungsstrategien unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit, Qualität, Umwelt- und Arbeitsschutz
- Planung und Durchführung von Ausschreibungen (inklusive E-Vergabe)
- Pflege und Weiterentwicklung des Online-Beschaffungsportals (Produktpflege, Nutzerverwaltung, Schulungen)
Querschnittsaufgaben:
- Ausschreibung und Organisation gebäudebezogener Dienstleistungen (zum Beispiel Winterdienst, Außenanlagenpflege)
- Beschaffung von Fahrzeugen für den zentralen Fuhrpark
- Entwicklung und Umsetzung von Entsorgungskonzepten (inklusive Ausschreibung, Tourenplanung und Budgetüberwachung)
- Bedarfsermittlung und Beschaffung von PSA und Hautschutzmitteln (in Abstimmung mit Arbeitsschutz und Betriebsärztlichem Dienst)
Formale Voraussetzungen
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2/erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
- erfolgreich abgelegte Verwaltungsprüfung II oder
Bachelor-Abschluss im Studiengang „Öffentliche Verwaltung“
Fachliche / / / Persönliche / / / Soziale Kompetenzen
- Kenntnisse im öffentlichen Beschaffungswesen und Vergaberecht (VgV, UVgO) sind wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Systemen
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- eine qualifizierte Einarbeitung
- abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- flexible Arbeitszeiten und -formen (zum Beispiel Homeoffice)
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Betreuung für Kinder von Mitarbeitenden bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
- leistungsorientierte Bezahlung
- persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
- Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
- Corporate Benefits - Finanzielle Vorteile durch Rabatte für Mitarbeitende
- Rad-Leasing
Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits ».
Noch nicht überzeugt? Dann komm uns gerne ganz unverbindlich im Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau besuchen, schau dir die Stelle an und lass sie dir vom Team erläutern! Einfach anrufen und einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns auf deinen Besuch und deine Bewerbung!
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt gern Ida Rewerts, Leitung der Abteilung Gebäudewirtschaft, Telefon 0441 235-2320.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Silke Bruns, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441 235-3082.
Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.