Ich arbeite für Oldenburg!

Wir suchen Verstärkung: Sachbearbeiter/in (w/m/d) für das Investitionscontrolling

Die Stelle auf einen Blick

Amt: Amt für Controlling und Finanzen
Fachdienst: Finanzen
Funktion: Sachbearbeiter/in (w/m/d) für das Investionscontrolling
Besoldungs-/Entgeltgruppe: A 12 NBesO/EG 11 TVöD
Wochenarbeitszeit: Vollzeit, wobei die Stelle grundsätzlich teilzeitgeeignet ist
Termin der Einstellung: nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Bewerbungsende: 9. November 2025

 

Investitionen in der Stadt Oldenburg sollen wirtschaftlich und sparsam erfolgen, da sie kapitalkräftig und langfristig wirken. Das Investitionscontrolling schafft Transparenz und fundierte Entscheidungsgrundlagen im Spannungsfeld zwischen Nutzern und Haushalt beziehungsweise Finanzen, um eine realisierbare, wirtschaftliche und termingerechte Umsetzung der Investitionen sicherzustellen. 

Das Investitionscontrolling gehört zum Fachdienst Finanzen und ist unter anderem zuständig ist für alle Haushaltsangelegenheiten der Stadt Oldenburg. Dazu gehören die Erstellung des Haushaltsplans, die Vorbereitung der städtischen Haushaltsberatungen sowie sämtliche Aufgaben im Rahmen der Ausführung des Haushalts und Aufgaben zur Vorbereitung des Jahresabschlusses. Zusätzlich zum Investitionscontrolling umfasst das Aufgabengebiet die Beratung der Fachämter in Haushaltsbelangen.

  • Verantwortliche und selbständige Begleitung und Prüfung bedeutender städtischer Investitionen
  • Erstellung umfangreicher und komplexer Wirtschaftlichkeitsberechnungen und -vergleiche inklusive Folgekostenberechnungen
  • Stetige Weiterentwicklung des städtischen Investitionscontrollings
  • Erarbeitung von Analysen, Stellungnahmen und Beschlussempfehlungen für städtische Entscheidungsträger
  • Beratung und Unterstützung der Ämter bei der Haushalts- und (mittelfristigen) Finanzplanung sowie beim Haushaltsvollzug
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei den städtischen Haushaltsberatungen

     

Formale Voraussetzungen 

  • die Befähigung für die Laufbahngruppe 2/erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
  • die erfolgreich abgelegte Verwaltungsprüfung II oder
  • der Bachelor-Abschluss im Studiengang „Öffentliche Verwaltung“
  • ein Hochschulabschluss in einem Studiengang mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt

Fachliche   ///  Persönliche   ///    Soziale Kompetenzen

  • umfassende Fachkenntnisse, insbesondere betriebswirtschaftliche und haushaltsrechtliche Kenntnisse,
  • einschlägige EDV-Kenntnisse (Office),
  • SAP-Kenntnisse sind wünschenswert,
  • hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Konfliktfähigkeit,
  • gute methodische und persönliche Kompetenzen in Gesprächstechniken und Präsentationstechniken
  • Organisationsfähigkeit

 

  • eine qualifizierte Einarbeitung
  • abwechslungsreiche/verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit
  • sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • flexible Arbeitszeiten und -formen (zum Beispiel Homeoffice)
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Betreuung für Kinder von Mitarbeitenden bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • leistungsorientierte Bezahlung
  • persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
  • Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
  • Corporate Benefits - Finanzielle Vorteile durch Rabatte für Mitarbeitende
  • Rad-Leasing

Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits ».

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt gern Christiane Bußmann, Leiterin des Fachdienstes Finanzen, Telefon 0441 235-2385.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Kristin Behrens, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441 235-8340.

Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.

Vorteile gesucht? Erfahre mehr über unsere unschlagbaren Benefits »

Hilfe gesucht? Tipps und praktische Antworten für deine Bewerbung »

Lebensmittelpunkt gesucht? Erfahre mehr über den Standort Oldenburg »