Ich arbeite für Oldenburg!

Wir suchen Verstärkung: Sachbearbeiter/in (w/m/d) für Ausländerangelegenheiten

Die Stelle auf einen Blick

 
Amt:Bürger- und Ordnungsamt 
Fachdienst:Ausländerbüro 
Funktion:Sachbearbeiter/in (w/m/d)  
Besoldungs-/Entgeltgruppe:A 10 NBesO/EG 9c TVöD 
Wochenarbeitszeit:Vollzeit, wobei die Stelle grundsätzlich teilzeitgeeignet ist 
Termin der Einstellung:1. August 2025 
Beschäftigungsdauer:unbefristet 
Ende der Bewerbungsfrist:       25. Mai 2025 

 

Komm zu uns ins Ausländerbüro! Wir bieten dir ein vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet. Bei uns

  • entscheidest du über die Erteilung oder Versagung von Aufenthaltstiteln sowie über die Duldung und Ausweisung rechtsuntreuer Ausländerinnen und Ausländern
  • unterstützt du die Kolleginnen und Kollegen auf der Ebene des mittleren Dienstes bei schwierigen Einzelfällen
  • berätst du unsere Kundinnen und Kunden, unter anderem zur freiwilligen Ausreise und damit einhergehender Fördermöglichkeiten
  • organisierst du aufenthaltsbeendende Maßnahmen und
  • erledigst aufenthaltsrechtliche Gerichts- und Petitionsverfahren.

Im Fachdienst Ausländerbüro bearbeitest du einen fest abgegrenzten, eigenverantwortlichen Aufgaben- und Buchstabenbereich. Gleichzeitig sind wir ein Team, tauschen uns über unsere Fälle aus und unterstützen uns gegenseitig, um gute Lösungen zu finden.

Die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen beraten und unterstützen dich bei herausfordernden Fallgestaltungen. Darum können auch Berufseinsteiger/innen im Ausländerbüro sehr gut durchstarten.

Deine neue Stelle bietet dir Entwicklungs- und Gestaltungsspielraum. Ausländerbüro bedeutet bei uns nicht mehr „rund um die Uhr“ Publikumsverkehr! Wir erledigen unsere Aufgaben vielfach digital.

Formale Voraussetzungen 

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2/erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
  • erfolgreich abgelegte Verwaltungsprüfung II
  • Bachelor-Abschluss im Studiengang "Öffentliche Verwaltung" beziehungsweise ein vergleichbares Studium mit ähnlichen Schwerpunkten (zum Beispiel Bachelor of Arts im Studiengang Management Soziale Sicherheit Schwerpunkt Rentenversicherung).
  • abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Bachelor of Laws oder 1. Staatsexamen)
  • Bachelor-Abschluss im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt

Wenn du unsicher bist, melde dich bei uns! Wir prüfen gerne, ob dein Profil für die ausgeschriebene Stelle passend ist.

Du passt sehr gut zu uns, wenn du

  • Interesse am Themengebiet Ausländerangelegenheiten und Freude an der Rechtsanwendung hast,
  • gerne kollegial im Team arbeitest,
  • offen und wertschätzend mit Menschen aller Kulturen umgehst,
  • andere Meinungen akzeptierst und trotzdem deine eigenen Ansichten vertreten kannst,
  • deine Aufgaben verantwortungsvoll und zielorientiert erledigst,
  • Herausforderungen selbstständig und initiativ angehst.

 

  • eine qualifizierte Einarbeitung
  • abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • flexible Arbeitszeiten und -formen (zum Beispiel Homeoffice)
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Betreuung für Kinder von Mitarbeiter/innen bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • leistungsorientierte Bezahlung
  • persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
  • Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
  • Rad-Leasing

Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits ».

Noch nicht überzeugt? Dann komm uns gerne ganz unverbindlich im Ausländerbüro besuchen, schau dir die Stelle an und lass sie dir von den Teammitgliedern erläutern! Einfach anrufen und einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns auf deinen Besuch und deine Bewerbung!

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt gern Carmen Buchweitz, stellvertretende Leiterin des Bereiches Allgemeine Ausländerangelegenheiten im Fachdienst Ausländerbüro, Telefon 0441 235-2860.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Tomke Buschmann, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441 235-3890.

Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.

Vorteile gesucht? Erfahre mehr über unsere unschlagbaren Benefits »

Hilfe gesucht? Tipps und praktische Antworten für deine Bewerbung »

Lebensmittelpunkt gesucht? Erfahre mehr über den Standort Oldenburg »