Ich arbeite für Oldenburg!

Wir suchen Verstärkung: Sachbearbeiter/in Bürgerbüro Nord

in der Funktion der stellvertretenden Fachdienstleitung.

Die Stelle auf einen Blick

Amt:                                                     Bürger- und Ordnungsamt
Fachdienst:Bürgerbüro Nord
Besoldungs-/Entgeltgruppe:A 10 NBesO/EG 9c TVöD
Wochenarbeitszeit:Vollzeit, wobei die Stelle grundsätzlich teilzeitgeeignet ist
Termin der Einstellung:zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsdauer:unbefristet
Ende der Bewerbungsfrist:25. Mai 2025

 

Der Fachdienst Bürgerbüro Nord ist eine zentrale Anlaufstelle für Angelegenheiten der Bürgerinnen und Bürger zur Unterstützung in verschiedenen Bereichen. Zu den Hauptaufgaben gehört die Führerscheinstelle.

Sie übernehmen innerhalb der Führerscheinstelle die übergeordnete fachliche und rechtliche Verantwortung in einem dynamischen Umfeld und tragen maßgeblich zur rechtskonformen und effizienten Organisation der Arbeitsprozesse bei. Im Fokus Ihrer Tätigkeit steht die Bewertung komplexer Einzelfälle, die Umsetzung rechtlicher Neuerungen sowie die Weiterentwicklung einheitlicher Verfahrensstandards.

Wir zeichnen uns durch Serviceorientierung und Effizienz aus, um den Bürgerinnen und Bürgern die Erledigung ihrer Anliegen so einfach wie möglich zu gestalten.

Das Bürgerbüro Nord ist am Standort Stiller Weg 10 zu finden. Dort arbeiten insgesamt 28 Personen in den Teams Info, Zulassungen und Fahrerlaubnisse. Im Team Fahrerlaubnisse sind derzeit 8 Personen tätig.

  • Fachliche und rechtliche Beratung der Sachbearbeitenden im Bereich Fahrerlaubnisse und Beschwerdemanagement
  • Koordination und Betreuung des Teams innerhalb der Führerscheinstelle
  • Bewertung rechtlicher Neuerungen und gerichtlicher Entscheidungen sowie deren Umsetzung in die Praxis
  • Organisation und Durchführung interner Teambesprechungen
  • Kommunikation und Durchsetzung von Vorgaben gegenüber externen Stellen (beispielsweise TÜV, Fahrschulen)
  • Entscheidung über komplexe/grundsätzliche Einzelfälle
  • Kundenberatung in rechtlich schwierigen und sensiblen Fällen
  • Bearbeitung von Anträgen zur Neuerteilung oder Versagung der Fahrerlaubnis
  • Überprüfung der Kraftfahreignung bei medizinischen oder psychologischen Fragestellungen
  • Rechtliche Bearbeitung von Einwänden im Rahmen von Anhörungs- und Verwaltungsverfahren
  • Mitwirkung an verwaltungsgerichtlichen Verfahren
  • Vertretung der Fachdienstleitung in deren Abwesenheit

Formale Voraussetzungen

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2/erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
  • erfolgreich abgelegte Verwaltungsprüfung II
  • Bachelor-Abschluss im Studiengang "Öffentliche Verwaltung" beziehungsweise ein vergleichbares Studium mit ähnlichen Schwerpunkten 

Fachliche   / / /   Persönliche   / / /    Soziale Kompetenzen

  • Fundierte Kenntnisse im Fahrerlaubnisrecht sowie angrenzender Rechtsgebiete (beispielsweise Verwaltungsverfahrensrecht, Straßenverkehrsrecht) sind von Vorteil
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Fahrerlaubniswesen oder vergleichbaren rechtlich geprägten Tätigkeitsfeldern
  • Ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit sowie die Fähigkeit zur rechtssicheren Beurteilung komplexer Sachverhalte
  • Erfahrung in der Koordination oder Anleitung von Mitarbeitenden ist von Vorteil
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowie ein sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern, Behörden und Institutionen
  • Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit gängiger Büro- und Fachsoftware
  • eine qualifizierte Einarbeitung
  • verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit
  • sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Betreuung für Kinder von Mitarbeiter/innen bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
  • leistungsorientierte Bezahlung
  • persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sport-, Entspannungs- und Gesundheitskurse im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Jobticket
  • Corporate Benefits - Finanzielle Vorteile durch Rabatte für Mitarbeitende

Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits ».

Noch nicht überzeugt? Dann ruf gerne bei Suphi Bastürk, dem Leiter des Bürgerbüros Nord, unter der Telefonnummer 0441 235-3826 an und lass dir die Stelle erläutern.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Heike Reinders vom Fachdienst Personal und Organisation unter der Telefonnummer 0441 235-2239. 

Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.

Vorteile gesucht? Erfahre mehr über unsere unschlagbaren Benefits »

Hilfe gesucht? Tipps und praktische Antworten für deine Bewerbung »

Lebensmittelpunkt gesucht? Erfahre mehr über den Standort Oldenburg »