Wir suchen Verstärkung: Müllwerker/in (w/m/d)
Die Stelle auf einen Blick
| Betrieb: | Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Oldenburg |
| Abteilung: | Abfallsammlung |
| Entgeltgruppe: | 3 TVöD |
| Wochenarbeitszeit: | Vollzeit, die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet |
| Termin der Einstellung: | 1. Januar 2026 |
| Beschäftigungsdauer: | Befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung |
| Ende der Bewerbungsfrist: | 30. November 2025 |
Zum Aufgabengebiet der Abfallsammlung gehört es, die von den Bürgerinnen und Bürgern bereitgestellten Abfallsammelbehälter für Rest- und Bioabfälle zum vereinbarten Abfuhrtermin zu leeren und zurückzustellen. Ebenso gehört das Trennen und Verladen von Abfällen, die im Rahmen der Sperrmüllsammlung zu einem vereinbarten Termin angemeldet wurden, zu den Aufgaben.
- Begleiten eines Abfallsammelfahrzeuges als Lader/in zum Entleeren der in den Stadtteilen bereitgestellten Rest- und Bioabfallbehälter, Laubkörbe oder Sonderleerungen und Zurückstellen der Abfallbehälter an den Bereitstellungsort
- Kontrolle der Behälter und Befüllungen
- Trennen und Verladen von Abfällen, die im Rahmen der Sperrmüllabfuhr bereitgestellt werden
- Gelegentliches Fahren von Fahrzeugen, die in der Abfallsammlung eingesetzt werden in Vertretungsfällen
Formale Voraussetzungen
- Führerschein der Klasse B, wünschenswert Führerschein der Klasse C/CE
Fachliche /// Persönliche /// Soziale Kompetenzen
- Gute Kenntnisse des Oldenburger Straßennetzes
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Hohes Maß an körperlicher Belastbarkeit und eine gute Gesundheit, da die Arbeiten im Freien bei jeder Witterung durchzuführen sind
- Bereitschaft, Dienst nach einem Dienstplan zu leisten, der auch regelmäßig Mehrarbeit an Samstagen durch Vor- und Nachholtage im Zusammenhang mit Feiertagen vorsieht
- Freundliches und höfliches Auftreten
- abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
- Möglichkeit der Weiterbildung nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- leistungsorientierte Bezahlung
- Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
- Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
- Corporate Benefits - Finanzielle Vorteile durch Rabatte für Mitarbeitende
- Rad-Leasing
Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits ».
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt gerne Matthias Paul, Abteilungsleiter Abfallsammlung, Telefon 0441 235-2004.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Anna Claußen, Betriebliches Personalwesen, Telefon 0441 235-2003.
Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.
Unser Ziel ist es, das jeweils in einem Aufgabenbereich unterrepräsentierte Geschlecht zu fördern. Wir freuen uns deshalb im Rahmen dieser Ausschreibung besonders über Bewerbungen von Frauen.