Ich arbeite für Oldenburg!

Wir suchen Verstärkung: Mitarbeiter/in (w/m/d) im Verwaltungssekretariat

im Fachdienst Kindertagesbetreuung

Die Stelle auf einen Blick

Amt:                                   Jugend und Familie
Funktion:Mitarbeiter/in (w/m/d) im Verwaltungssekretariat
Entgeltgruppe:EG 5 TVöD
Wochenarbeitszeit:19,5 Stunden
Termin der Einstellung:nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsdauer:unbefristet
Ende der Bewerbungsfrist:20. Juli 2025

 

Der Fachdienst Kindertagesbetreuung gehört zum Amt für Jugend und Familie und ist dem Dezernat 5 unterstellt. Zu den Hauptaufgaben des Fachdienstes Kindertagesbetreuung gehört die Erfüllung und Umsetzung des Rechtsanspruches auf Kindertagesbetreuung. Neben der Erfüllung des Rechtsanspruches stellt der Fachdienst Kindertagesbetreuung die Betreuung von Kindern in der Kindertagesbetreuung, Kindertagespflege und Großtagespflege sicher. Der Fachdienst Kindertagesbetreuung bietet neben der Erfüllung von Verwaltung und Betreuung auch den Service und die Beratung für interessierte Eltern, Angehörige, Bürgerinnen und Bürger, interessierte Fachkräfte aber auch Trägern von Kindertagesstätten an. Der Fachdienst Kindertagesbetreuung besteht aus fast 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich aus unterschiedlichen Professionen aus der Verwaltung, Sozial- und Heilpädagogik, Ausbildung, Praktikum und Hauswirtschaft zusammensetzt. 

Weitere Informationen zum Fachdienst Kindertagesbetreuung findet du hier »

  • Schriftverkehr für die Fachdienstleitung
  • Erteilung von Auskünften bei Anfragen in Absprache mit der Fachdienstleitung
  • Wahrnehmung und Strukturierung von Erstkontakten über telefonische oder persönliche Anmeldung
  • Vergabe von Termine und Eilterminen
  • Entgegennahme von Beschwerden
  • Kontrolle von Maßnahmen des Arbeits – und Gesundheitsschutzes
  • Persönlicher Empfang und Vorbereitungen von Besprechungen und Sitzungen
  • Regelmäßige Vorbereitung von Inhousefortbildungen 

Formale Voraussetzungen 

  • Abschluss als Kauffrau/Kauffmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit dreijähriger Ausbildungsdauer

 

Fachliche /// Persönliche /// Soziale Kompetenzen

  • gutes und sicheres Auftreten in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Belastbarkeit  
  • Konflikt und Kritikfähigkeit
  • Freude an seinen Aufgaben
  • Soziale Kompetenz Teamfähigkeit 

 

Die ausgeschriebene Tätigkeit darf nur ausgeübt werden, wenn ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen wird. Vor Beginn der Tätigkeit ist deshalb entweder eine Impfdokumentation oder ein ärztliches Zeugnis darüber vorzulegen, dass ein den Empfehlungen der ständigen Impfkommission des Robert-Koch-Instituts (STIKO) entsprechender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern besteht. Kann aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden, ist dies ebenfalls durch ein ärztliches Zeugnis zu belegen.

  • eine qualifizierte Einarbeitung
  • abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • flexible Arbeitszeiten und -formen (zum Beispiel Homeoffice)
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Betreuung für Kinder von Mitarbeitenden bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • leistungsorientierte Bezahlung
  • persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
  • Corporate Benefits - Finanzielle Vorteile durch Rabatte für Mitarbeitende
  • Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
  • Rad-Leasing

Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits ».

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt gern Diana Göhmann, Leitung Fachdienst Kindertagesbetreuung, Telefon 0441 235-2425

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Annett Mönch, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441 235-3474.

Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.

Vorteile gesucht? Erfahre mehr über unsere unschlagbaren Benefits »

Hilfe gesucht? Tipps und praktische Antworten für deine Bewerbung »

Lebensmittelpunkt gesucht? Erfahre mehr über den Standort Oldenburg »