Wir suchen Verstärkung: Mitarbeiter/in (w/m/d) für die Ausstellungs- und Depotverwaltung
Die Stelle auf einen Blick
Amt: | Amt für Kultur, Museen und Sport | |
Fachdienst: | Stadtmuseum | |
Funktion: | Mitarbeiter/in (w/m/d) für die Ausstellungs- und Depotverwaltung | |
Besoldungs-/Entgeltgruppe: | EG 9a TVöD | |
Wochenarbeitszeit: | Teilzeit (20 Stunden) | |
Termin der Einstellung: | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | |
Beschäftigungsdauer: | unbefristet | |
Ende der Bewerbungsfrist: | 24. September 2025 |
Als Teil des Teams Ausstellungs- und Depotverwaltung übernimmst Du gemeinsam mit zwei weiteren Mitarbeitenden Aufgaben im Ausstellungsbau und im Bereich der technischen Konzeptionen von Ausstellungen im Stadtmuseum und im Horst-Janssen-Museum. Du verwaltest die Magazine und Depots der beiden Häuser und sicherst die objektgerechte Aufbewahrung und Sicherung der Sammlungen. Du arbeitest eng mit den Mitarbeitenden aus den verschiedenen Bereichen der Museumsbetriebe wie Sammlung, Wissenschaft, Ausstellungskuration, Bildung und Vermittlung sowie Verwaltung und Kooperationspartnern zusammen. Zu Deinem Aufgabengebiet gehört die Begleitung von Ausstellungsentwicklungen und der Ausstellungsaufbau ebenso wie die Pflege und Wartung der Medientechnik in den Ausstellungen.
- Ausstellungsbau und die technische Konzeption von Ausstellungen in Abstimmung mit den wissenschaftlichen und technischen Mitarbeitenden und Kooperationspartnern,
- Pflege, Wartung und ggf. Weiterentwicklung der Medientechnik in den Dauerausstellungen des Stadtmuseums und des Horst-Janssen-Museums
- Magazin- und Depotverwaltung Stadtmuseum, Horst-Janssen-Museum, Depot Flötenteich, Depot Fliegerhorst
Formale Voraussetzungen
- eine abgeschlossene technische oder handwerkliche Ausbildung, z.B. Bühnenbildner/-in, Tischler/-in, Ausbaumanager/-in, Techniker/-in (Fachrichtung Holztechnik oder Bautechnik), Fachplaner/-in, Innenausstatter/-in oder vergleichbarer Ausrichtung oder
- eine abgeschlossene Ausbildung mit fachlich passender Zusatzausbildung, z. B. staatlich geprüfte/-r Techniker/-in (Fachrichtung Holztechnik oder Bautechnik), Museologie oder vergleichbarer Ausrichtung.
Fachliche / persönliche / soziale Kompetenzen
- eine selbstständige, zielorientiere Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Abstimmungen mit den Mitarbeitenden des Stadtmuseums und des Horst-Janssen-Museums sowie verschiedenen Kooperationspartnern
- hohe Verantwortungsbereitschaft und Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft, gelegentlich auch in den Abendstunden oder am Wochenende Aufgaben zu übernehmen
- Führerschein Klasse B
- Erfahrungen im Ausstellungsaufbau oder der Depotverwaltung
- eine qualifizierte Einarbeitung
- abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- flexible Arbeitszeiten und -formen (zum Beispiel Homeoffice)
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Betreuung für Kinder von Mitarbeiter/innen bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
- Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- leistungsorientierte Bezahlung
- persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
- Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
- Rad-Leasing
Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits ».
Haben wir Dich neugierig gemacht?
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt gerne Sandra Köhler, Fachdienst Stadtmuseum, Telefon 0441 235-4632.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Herr Folkerts, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441 235-2236.
Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.
