Wir suchen Verstärkung: Landmaschinenmechaniker/in im Fachdienst Stadtgrünpflege und Friedhöfe (w/m/d)
Die Stelle auf einen Blick
Amt: | Amt für Umweltschutz und Bauordnung |
Fachdienst: | Stadtgrünpflege und Friedhöfe |
Funktion | Landmaschinenmechaniker/in (w/m/d) |
Entgeltgruppe: | EG 6 TVöD |
Wochenarbeitszeit: | Vollzeit, wobei die Stelle grundsätzlich teilzeitgeeignet ist |
Termin der Einstellung: | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Beschäftigungsdauer: | unbefristet |
Ende der Bewerbungsfrist: | 2. November 2025 |
Stadtgrün stellt einen einflussreichen Faktor für die Lebensqualität in Städten dar. Es dient der Freizeit- und Erholungsnutzung, der Steigerung des Wohnbefindens sowie der infrastrukturellen Erschließung von Stadtteilen.
Der Fachdienst Stadtgrünpflege und Friedhöfe verantwortet die Unterhaltung und stetige Weiterentwicklung der öffentlichen Grünanlagen. Die Aufgaben umfassen die Kontrolle und Pflege des städtischen Baumbestands, die Pflege attraktiver Parkanlagen und des Straßenbegleitgrüns. Ebenfalls unter die Obhut fallen über 100 öffentliche Spielplätze und die Bewirtschaftung der städtischen Friedhöfe.
- die Wartungs-, Reparatur- und Instandsetzungarbeiten an Maschinen, Anlagen und Fahrzeugen der Land-, Forst-, Garten-, Bau- und Kommunalwirtschaft (zum Beispiel Friedhofsbagger, Großflächenmäher, Kompaktschlepper, Motorsägen, Freischneider, handgeführte Rasenmäher und diverse Anbaugeräte.
- die Reparatur von Zäunen, Spielgärten und Ausstattungsgegenständen unter Anwendungen von unterschiedlichen Metallbearbeitungstechniken
- die Herstellung von eigenen Bauteilen aus Blech sowie
- das gelegentliche Fahren eines Pritschenwagens mit PKW-Anhängern sowie von Pflegeschleppern
Formale Voraussetzungen
- abgeschlossene Ausbildung zur Landmaschinenmechanikerin/zum Landmaschinenmechaniker oder vergleichbar
Fachliche /// Persönliche /// Soziale Kompetenzen
- ein hohes Maß an körperlicher Belastbarkeit und gute Gesundheit für die Ausübung von Arbeiten im Freien bei jeder Witterung
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
- Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise
- mehrjährige Berufserfahrung aus dem Bereich der Land- und Kommunaltechnik
- den Besitz des Führerscheins der Klasse B, Klasse BE und C1E ist wünschenswert
- eine qualifizierte Einarbeitung
- abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Betreuung für Kinder von Mitarbeiter/innen bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
- Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- leistungsorientierte Bezahlung
- persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
- Corporate Benefits - Finanzielle Vorteile durch Rabatte für Mitarbeitende
- Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
- Rad-Leasing
Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits ».
Noch nicht überzeugt? Dann zögere nicht und ruf gerne bei Jorit May an, Leiter des Fachdienstes Stadtgrünpflege und Friedhöfe, Telefon 0441 235-2229, und lass dir die Stelle näher erläutern.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Silke Bruns, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441 235-3082.

Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.