Ich arbeite für Oldenburg!

Wir suchen Verstärkung: Freianlagenplaner/in (w/m/d)

Die Stelle auf einen Blick

Amt:                                                      Amt für Umweltschutz und Bauordnung
Fachdienst:Stadtgrün - Planung und Neubau
Entgeltgruppe:11 TVöD
Wochenarbeitszeit:Vollzeit, wobei die Stelle grundsätzlich teilzeitgeeignet ist
Termin der Einstellung:nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsdauer:unbefristet
Ende der Bewerbungsfrist:15. Juni 2025

 

Die Freiraumqualitäten sind ein wesentliches Merkmal des Oldenburger Stadtprofils. Dazu gehören sowohl eine Vielfalt von Freianlagen mit hohem Aufenthalts- und Erholungswert als auch gartenkulturhistorisch bedeutsame Anlagen. Der Fachdienst Stadtgrün – Planung und Neubau ist der Weiterentwicklung des kommunalen Grüns unter Berücksichtigung der Anforderungen der Stadt als Wohn- und Wirtschaftsstandort in hohem Maße verpflichtet. Der „Masterplan Stadtgrün“ definiert dazu wesentliche Zielvorgaben und gilt als handlungsleitend für die Verwaltung: Er fungiert als Regiebuch für die Entwicklung der städtischen Freiräume und gibt bereits erste Handlungsempfehlungen vor. 

Das Aufgabengebiet bettet sich in den Arbeitsbereich des Planungsteams ein und umfasst die Bereiche Grünordnungsplanung, Freiraumplanung, Planung und Neubau von öffentlichen Grünflächen, Kinderspielplätzen und Sportplätzen sowie der Außenanlagen von Schulen und Kindertagesstätten. 

Du setzt dich für die konsequente Berücksichtigung der Handlungsempfehlungen ein und trägst für eine strategische Umsetzung entsprechender Maßnahmen im Rahmen der Projektarbeit Sorge. Hierzu zählt: 

  • die Überführung der Handlungsempfehlungen des „Masterplan Stadtgrün“ in konkrete Freianlagenplanungen in allen Leistungsphasen innerhalb des Leistungsbildes nach § 39 HOAI
  • die Mitarbeit im Projektmanagement in den vorgenannten Bereichen
  • die Steuerung von externen Gutachtern und Planungsbüros im Sinne der Projektleitung gemäß AHO mit Übernahme der Bauherrenkernleistungen

 

Formale Voraussetzungen

  • ein abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium (Abschluss: Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtung Freiraumplanung, Landschaftsarchitektur, Landespflege oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Führerschein der Klasse B 

Fachliche /// Persönliche /// Soziale Kompetenzen

  • mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter/in von komplexen freiraumplanerischen Projekten in allen Leistungsphasen der HOAI
  • Erfahrungen in der Projektsteuerung nach AHO und im Projektmanagement
  • Erfahrungen mit öffentlichen Verwaltungen/Auftraggebenden wünschenswert
  • überzeugende Entwurfsfähigkeiten und grafisches Gespür
  • gute EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen, AutoCAD, Adobe Creative Cloud, AVA)
  • Kostenbewusstsein und Termintreue
  • sehr gute Kenntnisse mit einschlägigen Normen und Regelwerken, der HOAI und im Baurecht
  • ein sicheres Auftreten, zielorientiertes und eigenverantwortliches Handeln
  • überzeugende Kommunikationsfähigkeit in Schrift und Form
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick, Konfliktbereitschaft
  • Freude an teambezogenen Arbeiten, Engagement und Bereitschaft zur interdisziplinären Projektarbeit mit Ämtern, Behörden und externen Planungsbüros
  • abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • eine qualifizierte Einarbeitung
  • sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • flexible Arbeitszeiten und -formen (zum Beispiel Homeoffice)
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Betreuung für Kinder von Mitarbeitenden bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • leistungsorientierte Bezahlung
  • persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
  • Corporate Benefits - Finanzielle Vorteile durch Rabatte für Mitarbeitende
  • Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
  • Rad-Leasing

Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits ».

Noch nicht überzeugt? Dann komm uns gerne ganz unverbindlich im Fachdienst Stadtgrün - Planung und Neubau besuchen, schau dir die Stelle an und lass sie dir vom Team erläutern! Einfach anrufen und einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns auf deinen Besuch und deine Bewerbung!

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt gern Tanja Piening, Leiterin des Fachdienstes Stadtgrün - Planung und Neubau, Telefon 0441 235-2450.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Silke Bruns, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441 235-3082.

Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.

Vorteile gesucht? Erfahre mehr über unsere unschlagbaren Benefits »

Hilfe gesucht? Tipps und praktische Antworten für deine Bewerbung »

Lebensmittelpunkt gesucht? Erfahre mehr über den Standort Oldenburg »