Ich arbeite für Oldenburg!

Wir suchen Verstärkung: Beteiligungsmanager/in (w/m/d) im Amt für Controlling und Finanzen

Die Stelle auf einen Blick

Amt:                                                      Amt für Controlling und Finanzen
Funktion:Beteiligungsmanager/in (w/m/d)
Besoldungs-/Entgeltgruppe:A 13 NBesO/EG 12 TVöD
Wochenarbeitszeit:Vollzeit, wobei die Stelle grundsätzlich teilzeitgeeignet ist
Termin der Einstellung:zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsdauer:unbefristet
Ende der Bewerbungsfrist:14. September 2025
  

 

Die Stadt Oldenburg hat zahlreiche Beteiligungen in Form von Eigenbetrieben, Anstalten des öffentlichen Rechts und privatrechtlichen Organisationsformen. Das städtische Beteiligungsmanagement unterstützt die Gesellschafterin Stadt Oldenburg, Entscheidungen hinsichtlich ihrer Beteiligungen wirtschaftlich und wirksam im Sinne der gesetzten Ziele zu treffen. Es umfasst die Aufgaben des Beteiligungscontrollings, der Mandatsbetreuung und der Beteiligungsverwaltung und unterstützt die Gesellschafterin bei der Beteiligungssteuerung durch Entscheidungsvorbereitung und -kontrolle.

  • Verantwortliche und selbständige Betreuung von diversen Einzelbeteiligungen
  • Evaluation und Weiterentwicklung von Grundlagenkonzeptionen für ein flächendeckendes Beteiligungsmanagement
  • Unternehmensübergreifende Projekte/Aufgabenstellungen verantwortlich bearbeiten
  • Mandatsbetreuung der Gremienvertreter in städtischen Gesellschaften und Eigenbetrieben
  • Unternehmensspezifische Projekte: Erarbeitung von betriebswirtschaftlichen Einzelfallanalysen/Aufgabenstellungen mit strategisch-grundsätzlicher, hoher finanzieller und/oder rechtlicher Bedeutung als verwaltungsinterne Entscheidungsvorlage für politische Entscheidungsträger

Formale Voraussetzungen 

  • ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Bilanzrecht, Finanz- und Rechnungswesen oder im Steuer- und Handelsrecht (Bachelor) oder
  • die Befähigung für die Laufbahngruppe 2/erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
  • der Abschluss als Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt (Angestelltenprüfung II im öffentlichen Dienst) oder
  • der Bachelor-Abschluss im Studiengang „Öffentliche Verwaltung“ 

Fachliche   ///  Persönliche   ///    Soziale Kompetenzen

  • praktische Erfahrungen im Controlling und/oder in der Haushalts- und Finanzsteuerung
  • fundierte Kenntnisse im Gesellschafts- und Handelsrecht
  • Gespür für rechtliche und wirtschaftliche Risiken in Sachverhalten
  • idealerweise Erfahrung im Umgang mit politischen Entscheidungsprozessen
  • hohes Maß an Eigenverantwortung bei der Aufgabenwahrnehmung
  • konzeptionelles Denkvermögen
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • analytische und Problemlösefähigkeiten
  • eine qualifizierte Einarbeitung
  • abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • flexible Arbeitszeiten und -formen (zum Beispiel Homeoffice)
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Betreuung für Kinder von Mitarbeitenden bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • leistungsorientierte Bezahlung
  • persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
  • Corporate Benefits - Finanzielle Vorteile durch Rabatte für Mitarbeitende
  • Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
  • Rad-Leasing

Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits ».

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilen gern Dr. Julia Figura, Erste Stadträtin und Finanzdezernentin, Telefon 0441 235-2196 sowie Lars Gewald, Leiter des Amtes für Controlling und Finanzen, Telefon 0441 235-2211.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Silke Bruns, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441 235-3082.

Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.

Vorteile gesucht? Erfahre mehr über unsere unschlagbaren Benefits »

Hilfe gesucht? Tipps und praktische Antworten für deine Bewerbung »

Lebensmittelpunkt gesucht? Erfahre mehr über den Standort Oldenburg »