Ich arbeite für Oldenburg!

Wir suchen Verstärkung: Ausbildungsplatz zur/zum Brandoberinspektorin/Brandoberinspektor (w/m/d)

Die Ausbildung auf einen Blick

Beschäftigungsdauer:
grundsätzlich 2 Jahre
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
Anwärterbezüge
Ende der Bewerbungsfrist:
23. November 2025
Einsatzbereich:
Feuerwehr
Ausbildungsbeginn:
1. Oktober 2026
Dein Gehalt:
ab 2.498,56 Euro brutto
  • Im Tagesdienst: Mitarbeit in verschiedenen Sachgebieten und Abteilungen, zum Beispiel Technik, Personaleinsatz, vorbeugender Brandschutz
  • Im Einsatzführungsdienst (24-Stunden-Dienst): Personalführung und Leitung der Einsätze
  • Mitarbeit in Einsatzleitungen oder Führungsstäben bei Großschadensereignissen oder Katastrophen

Weitere Informationen zu den Aufgaben bei der Feuerwehr sowie Erfahrungsberichte von Feuerwehrleuten der Berufsfeuerwehr Oldenburg findest du hier: Der Weg zur Feuerwehr »

  • Bachelor oder vergleichbarer Abschluss in einem Fach der Ingenieur- oder Naturwissenschaften (zum Beispiel Bauingenieurwesen, Maschinenbau Elektrotechnik, Architektur, Informatik, Chemie)
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates
  • gültigen Führerschein Klasse B
  • Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst
  • Höchstalter: 40. Lebensjahr bei Einstellung
  • erfolgreiche Teilnahme an einem mehrstufigen Auswahlverfahren (Sporttest, schriftlicher Eignungstest und Vorstellungsgespräch)

 

Du erhältst ein Grundgehalt, das zurzeit 2.498,56 Euro brutto monatlich beträgt. Dieser Betrag erhöht sich um einen Familienzuschlag, wenn du verheiratet bist und/oder Kinder hast.

Zudem bieten wir dir eine Vielzahl von Benefits rund um deine Ausbildung »

Hast du Fragen zum Aufgabenbereich und Ausbildungsverlauf?

Die beantwortet dir gerne Andreas Schiefbahn, Leiter der Fachdienstes Operative Gefahrenabwehr.

Telefon: 0441 235-4325
E-Mail: andreas.schiefbahn[at]stadt-oldenburg.de

Hast du Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Die beantwortet dir gerne Simon Ferdinand vom Fachdienst Personal und Organisation.

Telefon: 0441 235-2780
E-Mail: simon.ferdinand[at]stadt-oldenburg.de

Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.

Hilfe gesucht? Tipps und praktische Antworten für deine Bewerbung »

Lebensmittelpunkt gesucht? Erfahre mehr über den Standort Oldenburg »