Ich arbeite für Oldenburg!

Wir suchen Verstärkung: Ärztin/Arzt (w/m/d)

für den Fachdienst Sozialpsychiatrischer Dienst

Die Stelle auf einen Blick

Amt:Gesundheitsamt
Fachdienst:Sozialpsychiatrischer Dienst
Funktion:Ärztin/Arzt (w/m/d) 
Entgeltgruppe:EG 14 TVöD
Wochenarbeitszeit:Vollzeit, wobei die Stelle grundsätzlich teilzeitgeeignet ist
Termin der Einstellung:      nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsdauer:31. Mai 2026
Ende der Bewerbungsfrist:    5. November 2025

 

Der Sozialpsychiatrische Dienst der Stadt Oldenburg bietet Beratung, Begleitung und Krisenintervention für psychisch erkrankte Menschen, deren Angehörige und das soziale Umfeld an.

  • Durchführung von Hilfemaßnahmen sowie Mitwirkung an Schutzmaßnahmen nach dem Niedersächsischen Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke inklusive Diagnostik, Krisenintervention, psychotherapeutischer Begleitung und psychologischer Beratung; dies auch in aufsuchender Tätigkeit

  • Unterstützung des amtsärztlichen Dienstes durch das Erstellen von Gutachten und Stellungnahmen

  • Unterstützung der Fachdienstleitung

Formale Voraussetzungen 

  • Approbation als Ärztin/Arzt 

Fachliche   ///  Persönliche   ///    Soziale Kompetenzen

  • Fähigkeit zu interprofessioneller Teamarbeit
  • Verantwortungsbereitschaft, Organisationsfähigkeit
  • Kommunikations- und Kritikfähigkeit
  • Engagement für Fragestellungen des Öffentlichen Gesundheitswesens und Netzwerkarbeit
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung dienstlich einzusetzen
  • eine qualifizierte Einarbeitung
  • abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit
  • sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • flexible Arbeitszeiten und -formen
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Betreuung für Kinder von Mitarbeitenden bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • leistungsorientierte Bezahlung
  • persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
  • Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
  • Corporate Benefits - Finanzielle Vorteile durch Rabatte für Mitarbeitende

Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits ».

Noch nicht überzeugt? Dann komm uns gerne ganz unverbindlich im Fachdienst Sozialpsychiatrischer Dienst besuchen, schau dir die Stelle an und lass sie dir vom Team erläutern! Einfach anrufen und einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns auf deinen Besuch und deine Bewerbung.

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt gern Dr. Christina Vesterling, Leiterin des Fachdienstes Sozialpsychiatrischer Dienst, Telefon 0441 235-4927.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Anna Bültermann, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441 235-2332.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Dienstag, den 18. November 2025, statt.

Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.

Vorteile gesucht? Erfahre mehr über unsere unschlagbaren Benefits »

Hilfe gesucht? Tipps und praktische Antworten für deine Bewerbung »

Lebensmittelpunkt gesucht? Erfahre mehr über den Standort Oldenburg »