Ich arbeite für Oldenburg!

Wir suchen Verstärkung: Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Kommunalen Ordnungsdienst

Die Stelle auf einen Blick

Amt:             Bürger- und Ordnungsamt
Fachdienst:Zentraler Außendienst
Entgeltgruppe:A 8 NBesO/ EG 9a TVöD
Wochenarbeitszeit:Vollzeit, wobei die Stelle grundsätzlich teilzeitgeeignet ist
Termin der Einstellung:nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsdauer:unbefristet
Ende der Bewerbungsfrist:18. Mai 2025

 

Im Fachdienst Zentraler Außendienst kümmern sich 40 Mitarbeitende am Standort Wallstraße 14 unter anderem um Angelegenheiten der allgemeinen Gefahrenabwehr, Ermittlungsaufträge der gesamten Stadtverwaltung oder auch der Straßenverkehrsordnung. Im Team des kommunalen Ordnungsdienstes sind 12 Kolleginnen und Kollegen im Einsatz und kümmern sich um Aufträge der allgemeinen Gefahrenabwehr, Ermittlungsaufträge, Veranstaltungsabnahmen – oder auch Begleitungen (insbesondere beim Stadtfest). Eine anspruchsvolle Aufgabe ist ebenfalls die Prüfung von Unterbringungen nach dem NPsychKG, die sogenannte Zwangseinweisung. Diese Aufgabe ist nicht nur im Tagesdienst, sondern auch im Rahmen der mindestens dreimal jährlich stattfindenden Rufbereitschaft zu erledigen

Weitere Informationen zum Fachdienst Zentraler Außendienst finden Sie hier: Informationen zum Fachdienst Zentraler Außendienst ».

  • Veranlassen konkreter Maßnahmen im Rahmen der Gefahrenabwehr vor Ort, 

  • Präsenz und Auskunftserteilung im Rahmen von Streifendiensten, 

  • Bearbeitung von Außendienstaufträgen aus allen Bereichen der Stadtverwaltung,

  • Kontrollen und Ermittlungen in den Bereichen Gaststätten- Spielhallen-, Gewerbe-, Jugendschutz-, Schwarzarbeit- und Waffenangelegenheiten,

  • die Abnahme und Begleitung von (Groß-) Veranstaltungen sowie 

  • Maßnahmen nach dem NPsychKG 

Während der Ausübung des Dienstes ist Dienstbekleidung zu tragen. Erforderlich ist zudem der Führerschein der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den privaten PKW gegen Zahlung einer Wegstreckenentschädigung für Dienstfahrten zu nutzen.

Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Diensten und Aufgaben auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten wird vorausgesetzt. Darüber hinaus gehört die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst des Bürger- und Ordnungsamtes zum Aufgabengebiet. 

Formale Voraussetzungen

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 1/zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder

  • Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r

  • Abschluss als Verwaltungswirt/in (Verwaltungslehrgang I)

Fachliche   ///   Persönliche   ///   Soziale Kompetenzen

  • gute Kenntnisse in der Rechtsanwendung 

  • EDV-Kenntnisse, insbesondere bei MS-Office-Produkten

  • neben Teamfähigkeit und guter Kommunikationsfähigkeit auch ein hohes Maß an Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbereitschaft

  • sicheres Auftreten mit Durchsetzungsvermögen

  • selbstständiges Arbeiten

  • Führerschein der Klasse B

  • eine qualifizierte Einarbeitung
  • verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit
  • sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • flexible Arbeitszeiten
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Betreuung für Kinder von Mitarbeiter/innen bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
  • leistungsorientierte Bezahlung
  • persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
  • Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
  • Corporate Benefits - Finanzielle Vorteile durch Rabatte für Mitarbeitende

Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits ».

Noch nicht überzeugt? Dann ruf gern bei Svenja Wiesner, der Leiterin des Fachdienstes Zentraler Außendienst unter der Telefonnummer 0441 235-3545 an und lass dir die Stelle erläutern.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Tomke Buschmann, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441 235-3890.

Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.

Vorteile gesucht? Erfahre mehr über unsere unschlagbaren Benefits »

Hilfe gesucht? Tipps und praktische Antworten für deine Bewerbung »

Lebensmittelpunkt gesucht? Erfahre mehr über den Standort Oldenburg »