Ich arbeite für Oldenburg!

Wir suchen Verstärkung: Sachbearbeiter/in (w/m/d) für den Bereich Zahlungsverkehr

Die Stelle auf einen Blick

Amt:                                                      Amt für Controlling und Finanzen
Fachdienst:Stadtkasse
Funktion:Sachbearbeiter/in (w/m/d) für den Bereich Zahlungsverkehr
Besoldungs-/Entgeltgruppe:A 6 NBesO/EG 5 TVöD
Wochenarbeitszeit:Vollzeit, wobei die Stelle grundsätzlich teilzeitgeeignet ist
Termin der Einstellung:zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsdauer:unbefristet
Ende der Bewerbungsfrist:20. April 2025

 

Die Stadtkasse sorgt für die zentrale Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs der Stadt Oldenburg und der Stiftungen. Über alle Zahlungsvorgänge führt sie Buch und bereitet die Jahresrechnung der Verwaltung vor. Bei der Stadtkasse werden die Geldmittel verwaltet und die Kassenliquidität sichergestellt. Werden Zahlungen nicht pünktlich geleistet, ist die Stadtkasse auch für die Mahnung und Vollstreckung der Forderungen zuständig.

  • Bearbeitung von unklaren Zahlungseingängen auf den städtischen Bankkonten
  • Klärung dieser Zahlungseingänge in Zusammenarbeit mit den Fachämtern, den Bürger/innen beziehungsweise den Banken
  • Veranlassung von Rückzahlungen von nicht zu klärende Zahlungen
  • Buchung der EC-Einnahmen der städtischen Vollstreckungsbeamten 

Formale Voraussetzungen 

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 1/zweites Einstiegsamt der Fachrichtung allgemeine Dienste oder
  • Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter oder
  • Abschluss als Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt (Angestelltenprüfung I im öffentlichen Dienst)
  • Abschluss als Kauffrau/-mann für Büromanagement oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung 

Fachliche   ///  Persönliche   ///    Soziale Kompetenzen

  • EDV-Kenntnisse der gängigen Microsoft-Office-Anwendungen
  • Kenntnisse im Fachverfahren SAP sind wünschenswert
  • selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise
  • Belastbarkeit, Team- und Konfliktfähigkeit

     

  • abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • eine qualifizierte Einarbeitung
  • sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • flexible Arbeitszeiten und -formen (zum Beispiel Homeoffice)
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Betreuung für Kinder von Mitarbeiter/innen bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • leistungsorientierte Bezahlung
  • persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
  • Corporate Benefits - Finanzielle Vorteile durch Rabatte für Mitarbeitende
  • Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
  • Fahrradleasing

Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits ».

Noch nicht überzeugt? Dann rufe gern bei Torsten Brüggemann, Bereichsleiter Zahlungsverkehr und Außendienst, unter der Telefonnummer 0441 235-2360 an und lass dir die Stelle näher erläutern

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Silke Bruns, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441 235-3082.

Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.

Vorteile gesucht? Erfahre mehr über unsere unschlagbaren Benefits »

Hilfe gesucht? Tipps und praktische Antworten für deine Bewerbung »

Lebensmittelpunkt gesucht? Erfahre mehr über den Standort Oldenburg »