Ich arbeite für Oldenburg!

Wir suchen Verstärkung: Mitarbeiter/in (w/m/d) im Verwaltungssekretariat

der Amtsleitung im Gesundheitsamt

Die Stelle auf einen Blick

Amt:                                   Gesundheitsamt
Funktion:Mitarbeiter/in im Verwaltungssekretariat (w/m/d)
Entgeltgruppe:für die Dauer des Einsatzes erfolgt eine übertarifliche Eingruppierung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
Wochenarbeitszeit:Vollzeit, wobei die Stelle grundsätzlich teilzeitgeeignet ist
Termin der Einstellung:1. August 2025
Beschäftigungsdauer:unbefristet
Ende der Bewerbungsfrist:15. Mai 2025

 

  • Führen des Sekretariats der Amtsleitung, erste Anlaufstelle für alle Mitarbeitenden des Amtes (Terminkoordination, Annahme von Krankmeldungen, Bearbeitung der Eingangspost)
  • Schreiben von ärztlichen Stellungnahmen, Aktenvermerken und Anschreiben nach Diktat (auch für den amtsärztlichen Dienst)
  • Erteilung von persönlichen und telefonischen Auskünften, Entgegennahme und Weiterleitung von Anfragen
  • Erstellung von Rechnungen, Prüfung eingehender Rechnungen
  • Aktenführung/-verwaltung
  • Erstellung von Statistiken
  • Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger (Fragen, Beschwerden oder Terminanfragen)

Formale Voraussetzungen 

  • Abschluss als Kauffrau/Kauffmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit dreijähriger Ausbildungsdauer

 

Fachliche /// Persönliche /// Soziale Kompetenzen

  • sehr gute EDV- und Rechtschreibkenntnisse
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • ein klares und verbindliches Auftreten
  • Verschwiegenheit
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit sehr unterschiedlichen Menschen

 

Die ausgeschriebene Tätigkeit darf nur ausgeübt werden, wenn ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen wird. Vor Beginn der Tätigkeit ist deshalb entweder eine Impfdokumentation oder ein ärztliches Zeugnis darüber vorzulegen, dass ein den Empfehlungen der ständigen Impfkommission des Robert-Koch-Instituts (STIKO) entsprechender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern besteht. Kann aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden, ist dies ebenfalls durch ein ärztliches Zeugnis zu belegen.

  • eine qualifizierte Einarbeitung
  • abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • flexible Arbeitszeiten und -formen (zum Beispiel Homeoffice)
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Betreuung für Kinder von Mitarbeitenden bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • leistungsorientierte Bezahlung
  • persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
  • Corporate Benefits - Finanzielle Vorteile durch Rabatte für Mitarbeitende
  • Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
  • Rad-Leasing

Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits ».

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt gern Inka Thole, Leitung Fachdienst Verwaltung des Gesundheitsamtes, Telefon 0441 235-8621.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Anna Bültermann, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441 235-2332.

Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.

Vorteile gesucht? Erfahre mehr über unsere unschlagbaren Benefits »

Hilfe gesucht? Tipps und praktische Antworten für deine Bewerbung »

Lebensmittelpunkt gesucht? Erfahre mehr über den Standort Oldenburg »