Ich arbeite für Oldenburg!

Wir suchen Verstärkung: Mehrere Sachbearbeiter/innen (w/m/d) im Einsatzdienst der Berufsfeuerwehr

Die Stellen auf einen Blick

Amt:Amt Feuerwehr
Funktion:Sachbearbeiter/innen (w/m/d)
Besoldungsgruppe:A 11 NBesO
Wochenarbeitszeit:Vollzeit (48 Stunden), wobei die Stellen grundsätzlich teilzeitgeeignet sind
Termin der Einstellung:zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsdauerunbefristet
Ende der Bewerbungsfrist:11. Mai 2025
  • Sachgebietstätigkeit in noch festzulegenden Bereichen der Berufsfeuerwehr
  • Einsatzleiter/in für den Brandschutz, Hilfeleistungs- und Rettungsdienst sowie Katastrophenschutz als Einsatzleitdienst in der Funktion der Zugführerin/des Zugführers (B-Dienst)
  • Pressearbeit bei Einsätzen der Feuerwehr
  • Sachbearbeiter/in im Stab Katastrophenschutz der Stadt Oldenburg

Formale Voraussetzungen 

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2/erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Feuerwehr
  • Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den Einsatzdienst der Feuerwehr
  • Führerschein der Klasse C/CE

Gesucht werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Freude an der Arbeit im Team haben. Die Tätigkeiten erfordern insbesondere Kommunikations- und Informationsfähigkeit. Darüber hinaus werden konzeptionelles Denkvermögen und Problemlösefähigkeit erwartet.

Fachliche   ///  Persönliche   ///    Soziale Kompetenzen

  • gute Kommunikationsfähigkeit, teamorientierte und kooperative Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein und organisatorisches Geschick
  • ausgeprägte Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Entscheidungsfreude

Die ausgeschriebenen Tätigkeiten dürfen von Personen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren wurden, nur ausgeübt werden, wenn ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen wird. Vor Arbeitsbeginn ist deshalb entweder eine Impfdokumentation oder ein ärztliches Zeugnis darüber vorzulegen, dass ein den Empfehlungen der ständigen Impfkommission des Robert-Koch-Instituts (STIKO) entsprechender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern besteht. Kann aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden, ist dies ebenfalls durch ein ärztliches Zeugnis zu belegen.

  • Heilfürsorge
  • eine qualifizierte Einarbeitung
  • abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Betreuung für Kinder von Mitarbeitenden bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
  • leistungsorientierte Bezahlung
  • persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
  • Corporate Benefits - Finanzielle Vorteile durch Rabatte für Mitarbeitende
  • Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
  • Rad-Leasing

Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits ».

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt gern Jens Spekker, Leiter des Amtes Feuerwehr, Telefon 0441 235-4321.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Simon Ferdinand, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441 235-2780.

Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.

Unser Ziel ist es, das jeweils in einem Aufgabenbereich unterrepräsentierte Geschlecht zu fördern. Wir freuen uns deshalb im Rahmen dieser Ausschreibung besonders über Bewerbungen von Frauen.

Vorteile gesucht? Erfahre mehr über unsere unschlagbaren Benefits »

Hilfe gesucht? Tipps und praktische Antworten für deine Bewerbung »

Lebensmittelpunkt gesucht? Erfahre mehr über den Standort Oldenburg »