Wir suchen Verstärkung: Bautechnische/r Mitarbeiter/in (w/m/d)
Die Stelle auf einen Blick
Amt: | Amt für Verkehr und Straßenbau |
Fachdienst: | Straßenunterhaltung |
Entgeltgruppe: | EG 6 TVöD |
Wochenarbeitszeit: | Vollzeit, wobei die Stelle grundsätzlich teilzeitgeeignet ist |
Termin der Einstellung: | nächstmöglicher Zeitpunkt |
Beschäftigungsdauer: | unbefristet |
Ende der Bewerbungsfrist: | 20. Juli 2025 |
- Sichtkontrolle und Schadensaufnahme von zum Beispiel Verkehrsflächen, Bermen, Straßengräben, Zufahrten, Verkehrseinrichtungen, Beleuchtungsanlagen sowie die Dokumentation der durchgeführten Kontrollen
- Erstellung qualifizierter Mängelberichte und Initiierung der Mängelbeseitigung
- Datenerfassung der Straßenaufbrüche und Mitwirkung bei der Kontrolle von Straßenaufbrüchen durch Dritte (zum Beispiel Telekom, EWE, OOWV) im Bereich von Pflasterbefestigungen
- Bearbeitung eingehender Schadensmeldungen, Begutachtung und erste Beurteilung der gemeldeten Schäden
- Zustandsfeststellungen von Straßenverkehrsanlagen und Ausstattungen, Fotodokumentationen
- Überwachung des öffentlichen Verkehrsraums (Veranlassung von Rückschnittmaßnahmen der in den öffentlichen Verkehrsraum wachsenden Hecken, Bäume et cetera) und Sondernutzungen
- Dokumentation und Archivierung der Prüfvorgänge beziehungsweise Fortschreibung und Führen der Straßenakten
Du bist eine/einer von insgesamt sechs bautechnischen Mitarbeiter/innen und kümmerst dich um deinen eigenen Bezirk.
Formale Voraussetzungen
- abgeschlossene Ausbildung als Straßenbauer/in, Straßenwärter/in oder eine vergleichbare Qualifikation
Fachliche /// Persönliche /// Soziale Kompetenzen
- Besitz des Führerscheins der Klasse B
- EDV-Kenntnisse
- eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- kundenorientiertes Verhalten und Durchsetzungsfähigkeit im Umgang mit den Baufirmen sowie Bürgerinnen und Bürgern
- Teamfähigkeit
- Kritik- und Konfliktfähigkeit
- eine qualifizierte Einarbeitung
- abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- flexible Arbeitszeiten
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Betreuung für Kinder von Mitarbeitenden bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
- Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- leistungsorientierte Bezahlung
- persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
- Corporate Benefits - Finanzielle Vorteile durch Rabatte für Mitarbeitende
- Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
- Rad-Leasing
Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits ».
Noch nicht überzeugt? Dann komm uns gerne ganz unverbindlich im Fachdienst Straßenunterhaltung besuchen, schau dir die Stelle an und lass sie dir von den Teammitgliedern erläutern! Einfach anrufen und einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns auf deinen Besuch und deine Bewerbung!
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt gern Guido Mußmann, Leiter des Fachdienstes Straßenunterhaltung, Telefon 0441 235-2770.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Silke Bruns, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441 235-3082.
Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.