Ich arbeite für Oldenburg!

Wir suchen Verstärkung: Verwaltungsmitarbeiter/in (w/m/d) in der Stadtbibliothek

Die Stelle auf einen Blick

 
Amt:Amt für Kultur, Museen und Sport 
Fachdienst:Bibliotheken 
Funktion:Verwaltungsmitarbeiter/in (w/m/d) in der Stadtbibliothek 
Entgeltgruppe:EG 7 TVöD (ohne einschlägige Vorbildung EG 6 TVöD) 
Wochenarbeitszeit:Vollzeit (39 Stunden), wobei die Stelle grundsätzlich teilzeitgeeignet ist 
Termin der Einstellung:1. November 2025 
Beschäftigungsdauer:unbefristet 
Ende der Bewerbungsfrist:      10. August 2025 

 

Die Stadtbibliothek Oldenburg ist ein leistungsfähiges großstädtisches Bibliothekssystem mit der Zentralbibliothek im PFL, der zentralen Kinderbibliothek am PFL, den vier Stadtteilbibliotheken sowie einer digitalen Ausleihstelle mit einem Gesamtbestand von rund 165.000 Medien. Als stark frequentierte Serviceeinrichtung zählt die Stadtbibliothek jährlich vor Ort rund 250.000 Besucherinnen und Besucher sowie insgesamt 925.000 Entleihungen. An den sechs Standorten der Stadtbibliothek finden Angebote für Schulen und Kitas, Gruppenbesuche sowie freizugängliche Veranstaltungen mit rund 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Die Stadtbibliothek veranstaltet in jedem Jahr die Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse (KIBUM). Zum Team des Fachdienstes Bibliotheken gehören 39 Mitarbeiter/innen. 

  • Budgetplanung und Berichtswesen für den Ergebnis- und Finanzhaushalt im Fachdienst Bibliotheken
  • Beschaffungen inklusive Bestandsverwaltung, Koordinierung und Durchführung von Auftragsvergaben
  • Rechnungswesen
  • Kassenwesen (Verwaltung der Geldannahmestelle, Betreuung der Kassenautomaten)
  • Mahnwesen 

Formale Voraussetzungen 

  • die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Verwaltungslehrgang I
  • Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung (Aus tarifrechtlichen Gründen können Bewerberinnen und Bewerber mit dieser Qualifikation lediglich in Entgeltgruppe 6 eingruppiert werden)

Fachliche   ///  Persönliche   ///    Soziale Kompetenzen

  • wünschenswert sind Vorkenntnisse in den Bereichen Rechnungswesen, Budgetplanung und Kassenwesen
  • Sehr gute Fachkenntnisse
  • hohe Dienstleistungsorientierung
  • selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit
  • eine qualifizierte Einarbeitung
  • abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Betreuung für Kinder von Mitarbeiter/innen bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • leistungsorientierte Bezahlung
  • persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
  • Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
  • Rad-Leasing

Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits ».

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt gern Heike Janssen, Leiterin des Fachdienstes Bibliotheken, Telefon 0441 235-3001.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Tim Folkerts, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441 235-2236.

Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.

Vorteile gesucht? Erfahre mehr über unsere unschlagbaren Benefits »

Hilfe gesucht? Tipps und praktische Antworten für deine Bewerbung »

Lebensmittelpunkt gesucht? Erfahre mehr über den Standort Oldenburg »