Wir suchen Verstärkung: Sachbearbeiter/in (w/m/d) für strategische und kooperative Aufgaben
Die Stelle auf einen Blick
Amt: | Amt für Teilhabe und Soziales |
Funktion: | Sachbearbeiter/in (w/m/d) |
Besoldungs-/Entgeltgruppe: | A 12 NBesO/EG 11 TVöD |
Wochenarbeitszeit: | Vollzeit, wobei die Stelle grundsätzlich teilzeitgeeignet ist |
Termin der Einstellung: | nächstmöglicher Zeitpunkt |
Beschäftigungsdauer: | unbefristet |
Bewerbungsfrist: | 8. Oktober 2025 |
Das Amt für Teilhabe und Soziales mit weit über 200 Mitarbeitenden unterstützt Menschen in schwierigen Lebenslagen. Hier werden finanzielle Hilfen zur Existenzsicherung gewährt, Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung, Hilfe zur Pflege, Wohngeld und weitere Leistungen. Hinzu kommen diverse Beratungs- und Unterstützungsangebote.
Die zu besetzende Stabstelle ist mit ihrem Aufgabenbereich direkt der Amtsleitung unterstellt.
Recherche und Analyse im Rahmen der strategischen Ausrichtung des Amtes
leistungsrelevante Themen und Fragestellungen sozialrechtlicher Bedeutung
soziale Infrastruktur und Handlungsfelder
Aufbereitung und Interpretation von Fallzahlentwicklungen
vertragliche und kooperative Aufgaben
Entwicklung, Verhandlung und Ausgestaltung von Vereinbarungen für Maßnahmen, die nicht einem speziellen Leistungstyp zugeordnet sind und Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kooperationspartnern (unter anderem Jobcenter, Frauenhäuser, Wohlfahrtsverbände)
Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
Stellungnahmen für Anfragen regionaler und überregionaler Gremien
inhaltliche Erarbeitung von Vorlagen und organisatorische Begleitung des Sozialausschusses
Koordination der Öffentlichkeitsarbeit des Amtes
Formale Voraussetzungen
Befähigung für die Laufbahngruppe 2/erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
erfolgreich abgelegte Verwaltungsprüfung II oder
Bachelor-Abschluss im Studiengang „Öffentliche Verwaltung“ beziehungsweise ein vergleichbares Studium mit ähnlichen Schwerpunkten (zum Beispiel Bachelor of Arts im Studiengang Management Soziale Sicherheit Schwerpunkt Rentenversicherung) oder
abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Bachelor of Laws oder 1. Staatsexamen) oder
Bachelor-Abschluss im Studiengang BWL mit juristischem Schwerpunkt
Fachliche /// Persönliche /// Soziale Kompetenzen
konzeptionelles Denkvermögen
analytische und Problemlösefähigkeit
gute Informations- und Organisationsfähigkeit
ausgeprägte Kommunikations-, Team- und Vernetzungsfähigkeit
selbständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Flexibilität
- eine qualifizierte Einarbeitung
- abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- flexible Arbeitszeiten und -formen (zum Beispiel Homeoffice)
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Betreuung für Kinder von Mitarbeitenden bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
- leistungsorientierte Bezahlung
- persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
- Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
- Rad-Leasing
- Corporate Benefits - Finanzielle Vorteile durch Rabatte für Mitarbeitende
Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits ».
Noch nicht überzeugt? Dann ruf gern an!
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt gern Meike Dikosso, Leiterin des Amtes für Teilhabe und Soziales, Telefon 0441 235-2493.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Heike Reinders, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441 235-2239.
Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.