Wir suchen Verstärkung: Sachbearbeiter/in (w/m/d) für die Koordinierungsstelle des Fachdienstes und für die Systembetreuung
Die Stelle auf einen Blick
Amt: | Bürger- und Ordnungsamt |
Fachdienst: | Zentraler Außendienst |
Entgeltgruppe: | 9a TVöD |
Wochenarbeitszeit: | 25 Stunden |
Termin der Einstellung: | nächstmöglicher Zeitpunkt |
Beschäftigungsdauer: | Zunächst befristet bis zum 31.12.2026. Eine Verlängerung des Arbeitsverhältnisses über den genannten Zeitraum wird angestrebt. |
Ende der Bewerbungsfrist: | 12. Oktober 2025 |
Im Fachdienst Zentraler Außendienst kümmern sich 42 Mitarbeitende am Standort Wallstraße 14 unter anderem um Angelegenheiten der allgemeinen Gefahrenabwehr, Ermittlungsaufträgen der gesamten Stadtverwaltung oder auch der Straßenverkehrsordnung. Es arbeiten zwei Teams in unterschiedlichen Bereichen und die Auftragsbearbeitung wird von der Koordinierungsstelle eingeteilt. Ebenso erfolgen die Rechnungsbearbeitung und EDV-Koordination in diesem Bereich.
Weitere Informationen zum Fachdienst Zentraler Außendienst finden Sie hier: Informationen zum Fachdienst Zentraler Außendienst ».
- Koordination der Zusammenarbeit innerhalb der Stadtverwaltung, der Polizei und Ärzten
- Abrechnungen der Ärzte für die Maßnahmen nach NPsychKG
- Zusammenarbeit innerhalb der Stadtverwaltung mit Koordination der Auftragsbearbeitung und Abwicklung im ZAD
- Beratung der Mitarbeitenden des Kommunalen Ordnungsdienstes und des Verkehrsüberwachungsbereiches in einfachen, alltäglich wiederkehrenden ordnungsrechtlichen Angelegenheiten
- Betreuung und Pflege der im Fachdienst eingesetzten Software (pmOWI)
- Betreuung und Pflege der im Fachdienst eingesetzten Hardware (Einsatzdrucker der Verkehrsüberwachungskräfte, Eingabegeräte/Smartphone)
- mindestens eine Rufbereitschaft im Jahr als „Kümmerer“ der Stadtverwaltung (insbesondere Maßnahmen nach NPsychKG)
Formale Voraussetzungen
Befähigung für die Laufbahngruppe 1/zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r
Abschluss als Verwaltungswirt/in (Verwaltungslehrgang I)
Fachliche /// Persönliche /// Soziale Kompetenzen
- gute Kenntnisse in der Rechtsanwendung
- gutes Verständnis von technischem Equipment
- EDV-Kenntnisse, insbesondere bei MS-Office Produkten
- neben Teamfähigkeit und guter Kommunikationsfähigkeit auch ein hohes Maß an Belastbarkeit, Lösungsorientierung und Verantwortungsbereitschaft
- selbstständiges Arbeiten
- sicheres Auftreten mit Durchsetzungsvermögen
- Führerschein der Klasse B
- eine qualifizierte Einarbeitung
- verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit
- sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- flexible Arbeitszeiten
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Betreuung für Kinder von Mitarbeiter/innen bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
- leistungsorientierte Bezahlung
- persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
- Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
- Corporate Benefits - Finanzielle Vorteile durch Rabatte für Mitarbeitende
Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits ».
Noch nicht überzeugt? Dann ruf gern bei Svenja Wiesner, der Leiterin des Fachdienstes Zentraler Außendienst unter der Telefonnummer 0441 235-3545 an und lass dir die Stelle erläutern.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Tomke Buschmann, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441 235-3890.

Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.