Wir suchen Verstärkung: Ingenieur/in, Stadtplaner/in (w/m/d)
Die Stelle auf einen Blick
Amt: | Stadtplanungsamt |
Fachdienst: | Stadtentwicklung und Bauleitplanung |
Entgeltgruppe: | 11 TVöD |
Wochenarbeitszeit: | Vollzeit, wobei die Stellen teilzeitgeeignet sind |
Termin der Einstellung: | nächstmöglicher Zeitpunkt |
Beschäftigungsdauer: | unbefristet |
Ende der Bewerbungsfrist: | 24. September 2023 |
Zum Aufgabengebiet gehören neben der Durchführung von Planverfahren mit entsprechenden Partizipationsformaten auch der städtebauliche Entwurf, der Vollzug und die Sicherung der Planinhalte, die Prüfung der planungsrechtlichen Zulässigkeit von Vorhaben sowie die Mitwirkung bei Stadtteilentwicklungskonzepten..
- Durchführung von Bauleitplanverfahren mit entsprechenden Partizipationsformaten
- Beratung von Bürgerinnen/Bürgern und Investorinnen/Investoren in differenzierten, planungsrechtlichen Fragestellungen
- städtebauliche Entwürfe
- Vollzug und Sicherung der Planinhalte
- Prüfung der planungsrechtlichen Zulässigkeit von Vorhaben
- Mitwirkung in Prozessen und Themen der Stadtentwicklung
- Präsentation von Planungen
Formale Voraussetzungen
- ein abgeschlossenes Hoch- beziehungsweise Fachhochschulstudium (Abschluss: Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtung Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung, Architektur, Städtebau, Geographie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Führerschein der Klasse B
Fachliche /// Persönliche /// Soziale Kompetenzen
- ein sicheres städtebauliches Beurteilungsvermögen von Bauvorhaben
- Kenntnisse der Stadtentwicklung
- Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- eine selbstständige, vernetzte und innovative Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Teilnahme an Abendveranstaltungen
- Kenntnisse von Graphik und Stadtplanungssoftware
Wünschenswert sind Berufserfahrung in der Bauleitplanung und/oder Stadtentwicklung in der öffentlichen Verwaltung oder in einem Planungsbüro und ein sicherer Umgang mit dem Bauplanungsrecht und den Rechtsvorschriften des öffentlichen Baurechts.
- eine qualifizierte Einarbeitung
- abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- flexible Arbeitszeiten
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Betreuung für Kinder von Mitarbeiter/innen bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
- Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- leistungsorientierte Bezahlung
- persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sport-, Entspannungs- und Gesundheitskurse im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Jobticket
Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits ».
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt gern Sven Corbes, Leiter des Fachdienstes Stadtentwicklung und Bauleitplanung, Telefon 0441 235-3108.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Tomke Buschmann, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441 235-3890.
Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.