Wir suchen Verstärkung: Helfer/in (w/m/d) im Straßenbau
Die Stelle auf einen Blick
Amt: | Amt für Verkehr und Straßenbau |
Fachdienst: | Straßenunterhaltung |
Entgeltgruppe: | 4 TVöD zudem wird ein Erschwerniszuschlag gezahlt |
Wochenarbeitszeit: | Vollzeit, wobei die Stelle grundsätzlich teilzeitgeeignet ist |
Termin der Einstellung: | nächstmöglicher Zeitpunkt |
Beschäftigungsdauer: | unbefristet |
Bewerbungsfrist: | 26. Januar 2025 |
- Mithilfe bei sämtlichen Unterhaltungsarbeiten im Straßenbau wie Pflasterarbeiten, Arbeiten an bituminösen sowie wassergebundenen Wegedecken, das Setzen von Bordsteinen und Rinnen, Gehölzrückschnitt
- Winterdienst
Gelegentlich ist der Einsatz außerhalb der regulären Dienstzeiten notwendig.
Formale Voraussetzungen
- der Besitz des Führerscheins der Klasse B
Wünschenswert ist der Besitz des Führerscheins der Klasse C beziehungsweise CE.
Fachliche Kompetenzen
- Kenntnisse und Erfahrungen im Straßen-/Tiefbau oder im Garten- und Landschaftsbau
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an körperlicher Belastbarkeit und eine gute Gesundheit, da die Arbeiten im Freien bei jeder Witterung durchzuführen sind.
- abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Betreuung für Kinder von Mitarbeitenden bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
- Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- leistungsorientierte Bezahlung
- persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
- Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
- Rad-Leasing
Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits » .
Noch nicht überzeugt? Dann komm uns gerne ganz unverbindlich im Fachdienst Straßenunterhaltung besuchen, schau dir die Stelle an und lass sie dir von den Teammitgliedern erläutern! Einfach anrufen und einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns auf deinen Besuch und deine Bewerbung!
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt gern Sebastian Siems, Bereichsleiter des Bauhofs, Telefon 0441 235-2732.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Silke Bruns, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441 235-3082.
Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.