Ich arbeite für Oldenburg!

Wir suchen Verstärkung: Fachkraft (w/m/d) für Arbeitssicherheit

Die Stelle auf einen Blick

Amt:                                                       Amt für Personal- und Verwaltungsmanagement
Stabstelle Arbeitssicherheit
Entgeltgruppe: EG 11 TVöD
Wochenarbeitszeit: Vollzeit (39 Stunden), wobei die Stelle grundsätzlich teilzeitgeeignet ist
Termin der Einstellung: 1. Januar 2024
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Ende der Bewerbungsfrist: 24. September 2023

 

Wahrnehmung der Aufgaben als Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß § 6 Arbeitssicherheitsgesetz, dabei unter anderem

  • Beratung der Arbeitgeberin und der sonst für den Arbeitsschutz und die Unfallverhütung verantwortlichen Personen, insbesondere bei
    • der Planung, Ausführung und Unterhaltung von Betriebsanlagen und von sozialen und sanitären Einrichtungen
    • der Beschaffung von technischen Arbeitsmitteln und der Einführung von Arbeitsverfahren und Arbeitsstoffen
    • der Auswahl und Erprobung von Körperschutzmitteln
    • der Gestaltung der Arbeitsplätze, des Arbeitsablaufs, der Arbeitsumgebung und in sonstigen Fragen der Ergonomie
    • der Organisation der „ersten Hilfe“ im Betrieb
    • der Beurteilung der Arbeitsbedingungen, insbesondere bei der Mitwirkung und Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen gem. §§ 5 und 6 Arbeitsschutzgesetz, in den Eigenbetrieben und gewerblich technischen Bereichen der Stadt Oldenburg
       
  • sicherheitstechnische Überprüfung der Betriebsanlagen, technischen Arbeitsmittel und Arbeitsverfahren
     
  • Beobachtung der Durchführung des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung, dabei unter anderem
    • regelmäßige Begehung der Arbeitsstätten sowie Mitteilung der festgestellten Mängel und Erarbeiten von Vorschlägen zur Beseitigung der Mängel
    • Untersuchung der Ursachen von arbeitsbedingten Erkrankungen, Erfassung und Auswertung der Untersuchungsergebnisse, Erarbeiten von Vorschlägen zur Verhütung von Erkrankungen
       
  • Unterstützung bei der Durchführung von Unterweisungen und Schulungen, Erstellen von Unterweisungsmodulen zu spezifischen Inhalten
     
  • Mitarbeit in Arbeitsschutz-Gremien, zum Beispiel in Arbeits- und Gesundheitsschutzzirkeln

Formale Voraussetzungen (Vor- und Ausbildung)

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Ingenieurwesen (Diplom/Master/Bachelor) 
  • ein/e staatlich geprüfte/r Techniker/in bzw. Meister/in (aus tarifrechtlichen Gründen können Bewerberinnen und Bewerber mit dieser Qualifikation lediglich in Entgeltgruppe 10 eingruppiert werden)

Persönliche und soziale Kompetenzen

Wir suchen eine/n Mitarbeitende/n, die/der gern im Team arbeitet, bereit ist, sich neuen Herausforderungen zu stellen und über eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten verfügt.

  • abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • flexible Arbeitszeiten und -formen (zum Beispiel Homeoffice)
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Betreuung für Kinder von Mitarbeiter/innen bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • leistungsorientierte Bezahlung
  • persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sport-, Entspannungs- und Gesundheitskurse im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Jobticket

Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits ».

Weitere Auskünfte erteilt Dir gern Hedda Rosenboom, Leiterin des Amtes für Personal- und Verwaltungsmanagement, Telefon 0441 235-2528 oder Stefan Bacmeister, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Telefon 0441 235-3303.

Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.

Unser Ziel ist es, das jeweils in einem Aufgabenbereich unterrepräsentierte Geschlecht zu fördern. Wir freuen uns deshalb im Rahmen dieser Ausschreibung besonders über Bewerbungen von Frauen.

Vorteile gesucht? Erfahre mehr über unsere unschlagbaren Benefits »

Hilfe gesucht? Tipps und praktische Antworten für deine Bewerbung »

Lebensmittelpunkt gesucht? Erfahre mehr über den Standort Oldenburg »