Ich arbeite für Oldenburg!

Wir suchen Verstärkung: Amtliche Tierärztin / Amtlicher Tierarzt (w/m/d)

Die Stelle auf einen Blick

Amt:                                                       Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen
Funktion: Amtliche Tierärztin/Amtlicher Tierarzt (w/m/d)
Besoldungsgruppe: A 15 NBesO
Wochenarbeitszeit: Vollzeit, wobei die Stelle grundsätzlich teilzeitgeeignet ist
Termin der Einstellung: 1. Juli 2023
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Ende der Bewerbungsfrist: 23. April 2023

 

  • Leitung des Bereichs Lebensmittelüberwachung/Verbraucherschutz
  • Überwachung großer, EG-zugelassener Lebensmittelbetriebe (Hygieneüberwachung, Kontrolle der betrieblichen Eigenkontrolle, Risikobeurteilung)
  • Überwachung von Betrieben mit Exporten in Drittländer, inklusive Erstellen von Attesten für Lebensmittel tierischer beziehungsweiser pflanzlicher Herkunft
  • Fachliche Stellungnahmen / Gutachten im Zusammenhang mit Verstößen gegen Vorschriften des LFGB oder im Zusammenhang mit Beschwerden nach dem VIG
  • Wahrnehmung der Aufgaben im Zusammenhang mit der Krisenintervention und Krisenkommunikation im Lebensmittelbereich
  • EDV-Dokumentation der Kontrollergebnisse in der fachspezifischen Software (Balvi mobil/Balvi iP)

Formale Voraussetzungen 

  • Approbation als Tierärztin/Tierarzt (w/m/d)
  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Gesundheits- und soziale Dienste

 

Fachliche   ///  Persönliche   ///    Soziale Kompetenzen

  • Berufserfahrung auf dem Gebiet der Lebensmittelüberwachung
  • Bereitschaft zur fachübergreifenden Zusammenarbeit
  • Mitarbeit an einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess
  • Organisations-, Kommunikations- und Kritikfähigkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme am wöchentlich wechselnden Bereitschaftsdienst
  • Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung dienstlich einzusetzen

 

  • persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Betreuung für Kinder von Mitarbeiter/innen bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
  • leistungsorientierte Bezahlung
  • Sport-, Entspannungs- und Gesundheitskurse im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Jobticket

Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits ».

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt gern Dr. Paul Morthorst, Leiter des Amtes für Verbraucherschutz und Veterinärwesen, Telefon 0441 235-4611.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Heike Reinders, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441 235-2239.

Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.

Vorteile gesucht? Erfahre mehr über unsere unschlagbaren Benefits »

Hilfe gesucht? Tipps und praktische Antworten für deine Bewerbung »

Lebensmittelpunkt gesucht? Erfahre mehr über den Standort Oldenburg »